Finanzierung & Investment
Tipps & Tricks zur Finanzierung Ihres Healthcare-Projekts
Die Finanzierung ist für viele Startups eine der größten Herausforderungen. Mit unseren Fortbildungen und E-Learnings sowie erfahrenen Expert:innen in diesem Bereich unterstützen wir Unternehmen dabei, eine gute Übersicht über aktuelle Finanzierungsmöglichkeiten zu erhalten und diese sicherzustellen.
Neben der Investorensuche und der Akquise von Fördermitteln zeigen wir außerdem die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Finanzierungsarten auf (bspw. Bankkredit, Förderprogramme, Crowdfunding, Investoren) ebenso wie Dos and Don’ts sowie Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung. Hierzu gehören beispielsweise: Identifizierung verfügbarer Finanzierungsquellen, Grundsätze des Fundraisings, Umgang mit Risikokapital, Investoren und Investmentvereinbarungen. Bei Letzterem geht es insbesondere um Verhandlungen rund um eine Investment-Vereinbarung und/oder Gesellschafterverträge.
Somit wird – abhängig von Startup- und Wachstumsphase sowie Ziel der Finanzierung – sowohl die Wahl der richtigen Finanzierungsart erleichtert als auch die erfolgreiche Umsetzung der Finanzierung.
Hier finden Sie bald eine aktuelle Übersicht aller Fortbildungen zum Thema Finanzierung & Investment
- Praxisorientiertes und wirksames Lernen
- Aktueller und nachhaltiger Know-how-Transfer
- Flexibles E-Learning
- Hohe Expertise im Bereich Healthcare
- Jahrelange fundierte Erfahrung
- Ein einzigartiges Netzwerk
- Individueller Support und One on One-Coaching
- One Stop Shop
Jetzt anmelden und den erfolgreichen Marktzugang sichern