Kostenerstattung

Wege in die Kostenerstattung für Ihr Medizinprodukt

Im Bereich „Kostenerstattung“ informieren wir über die potenziellen Wege in die Kostenerstattung und geben Ihnen praxisnahe Empfehlungen zur Umsetzung an die Hand.

Die Kostenerstattung ist für viele Startups eines der größten Ziele, wenn es darum geht, im deutschen Markt Fuß zu fassen. In Deutschland werden erstattungsfähige Medizinprodukte von unterschiedlichen Parteien finanziert. Mit Abstand der größte Financier für diese Produkte ist die Gesetzliche Krankenversicherung GKV. Die erstattungsfähigen Medizinprodukte werden sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich verwendet. Jedoch ist hier die Zulassung zur Kostenerstattung eine Hürde, die es zu überwinden gilt.

In dieser Fortbildungs-Kategorie werden alle Wege der Kostenerstattung in der medizinischen Versorgung aufgeschlüsselt, um die Entscheidung für die richtige Form der Kostenerstattung leichter treffen zu können. Darauf aufbauend wird eine Handlungsempfehlung für die Durchführung der Zulassung zur jeweiligen Kostenerstattungsoption gegeben.

Aktuelle Übersicht aller Fortbildungen zum Thema Kostenerstattung

Was Sie erwarten dürfen:
  1. Praxisorientiertes und wirksames Lernen
  2. Aktueller und nachhaltiger Know-how-Transfer
  3. Flexibles E-Learning
  4. Hohe Expertise im Bereich Healthcare
Ihre Vorteile bei uns:
  1. Jahrelange fundierte Erfahrung
  2. Ein einzigartiges Netzwerk
  3. Individueller Support und One on One-Coaching
  4. One Stop Shop

Jetzt anmelden und den erfolgreichen Marktzugang sichern