Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

E-Learning: Ideen zur Marktreife bringen – Wertschöpfung durch Kollaboration

11.10.2022 | 01:00 - 11.10.2023 | 23:30

Insta 1080 1080

Die Lerneinheiten konzentrieren sich auf den Wissenstransfer zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Teilnehmenden erfahren, was die Schritte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit sind, welche kritischen Punkte zu beachten sind und welche technischen Probleme auftreten können. Die Einheiten sind in drei thematische Bereiche gegliedert:

  • Allgemeiner Wissenstransfer zwischen Industrie und Forschungseinrichtungen
  • Datentransfer und -management
  • Internationale Kooperationen und ihre Besonderheiten

Um die Bedürfnisse unterschiedlicher Personen mit verschiedenen Vorkenntnissen abzudecken, ist das Material breit gefächert und von unterschiedlicher Komplexität und Schwierigkeit. Somit können absolute Anfänger:innen die Grundlagen der Wissensvermittlung erlernen – aber auch Fortgeschrittene finden genug Lernstoff über Wissens- und Datenmanagement, Open Access, FAIR Data, interkulturelles Management und Teambuilding. Die Teilnehmenden können eine individuelle Kombination von Einheiten wählen, um ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen abzudecken. Die WERTE-Plattform bietet auch eine Zertifizierung für die Teilnehmenden an, die eine Reihe von Einheiten in einem Themenbereich erfolgreich abgeschlossen haben.

Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Management, Forschung und Entwicklung, IT und Datenmanagement, wissenschaftliches Personal
Es ist kein Vorwissen nötig.

Ziele der Veranstaltung:

Unsere Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, Wissen, Daten und Kooperationen effizienter zu managen. Sie lernen:

  • internes Wissen schneller zu entdecken, zu nutzen und zu monetarisieren.
  • Daten erfolgreich zu managen, damit Prozesse zu beschleunigen und so KPIs schneller zu erreichen.
  • Kooperationen vorausschauend zu gestalten, Prototypen zügiger zu entwickeln und Gewinne zu maximieren.

Die Teilnehmenden können ihr Unternehmen bei der Gestaltung und dem Aufbau erfolgreicher Forschungskooperationen leiten und beraten. Die WERTE-Plattform soll Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und Niveau wertvolles Wissen zum Thema Wissenstransfer bieten, mit dem Ziel, die Chancen eines Unternehmens für erfolgreiches Wissensmanagement und Wissenstransfer zu verbessern. Die Teilnehmenden lernen, wie sie das bereits vorhandene Wissen ihrer Organisation entdecken und nutzen, wie sie Wissenslücken identifizieren, wie sie erfolgreiche Forschungskooperationen auf nationaler und internationaler Ebene aufbauen und wie sie diese Partnerschaften und ihre Ergebnisse managen.

Weitere Informationen zum Projekt „WERTE – Wir machen Wissenstransfer“ finden Sie hier.

Details

Beginn:
11.10.2022 | 01:00
Ende:
11.10.2023 | 23:30
Kategorien:
, ,
Website:
https://lernen.werte-wissenstransfer.de/

Weitere Angaben

Sprache
Deutsch
Format
E-Learning

Sie haben Fragen zu dieser Fortbildung?



    Jetzt für das Journal anmelden: